
Über die Grenzen hinaus. Auf den steilsten und rauesten Strecken, wo Stress und Adrenalin Ihr Urteilsvermögen trüben, ist es wichtig, die Fassung zu bewahren. Für diesen Balanceakt wurden MAXIMA-Bremsen entwickelt, mit einem Ziel: die Grenzen zu verschieben. Bis ins kleinste Detail. Alle Trickstuff-Hauptzylinder sind mit vier Kugellagern ausgestattet: zwei im Hauptzapfen und zwei für die Pleuelstange. Während diese ein radiales Spiel des Hebels verhindern, sorgt eine winzige POM-Kunststoffkugel dafür, dass kein axiales Spiel entsteht. Die völlige Spielfreiheit und die daraus resultierende gleichbleibend niedrige Reibung sorgen für ein vorhersehbares Bremsverhalten, das eine präzise Steuerung der Bremskraft ermöglicht. Die leichten, hohlen Edelstahlkolben des Bremssattels tragen wesentlich zum Bremswärmemanagement bei. Das Hohlzylinderdesign minimiert die Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Kolben, während der Edelstahl selbst eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist, wodurch die Wärmeübertragung in den Bremssattel deutlich reduziert wird. Neben Edelstahl weist auch Luft eine geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Das im Hohlzylinder entstehende Luftpolster trägt somit positiv zum Wärmemanagement bei. ÜBERPRÜFEN SIE ALLES. Ein Bremssattel mit hoher Steifigkeit ermöglicht eine direktere und präzisere Übertragung der Bremskraft, was zu einem klaren und festen Befestigungspunkt führt. Darüber hinaus hat das Rückstellverhalten der Bremssattelkolben entscheidenden Einfluss auf die Konsistenz der Befestigungsstelle. Die Bremssättel sind für einen schnellen und gleichmäßigen Kolbenrücklauf ausgelegt. Dadurch bleibt die Leistung auch bei mehrmaligem Lösen der Bremse in schneller Folge unverändert. Die Pumpenkolben bestehen aus druckstabilem POM-Kunststoff, der über hervorragende Verschleißfestigkeit und Gleiteigenschaften verfügt. POM hat einen sehr geringen Materialabrieb, wodurch die Gleiteigenschaften über die Zeit unverändert bleiben. Jetzt verfügbar!