Kotflügelstadt Schutzbleche Räder - Zubehör SKS Fahrrad Als authentische Herstellermarke kann SKS-Germany auf eine lange Geschichte von Produkten „Made in Germany“ zurückblicken. 1921 gründete Karl Scheffer-Klute das Unternehmen in Sundern, Deutschland (SKS= Scheffer-Klute Sundern). Der Beginn der Pumpenproduktion geht auf das Jahr 1932 zurück. Daher wurde 2007 das 75-jährige Jubiläum dieses Anlasses gefeiert. Den entscheidenden Durchbruch brachte die erste Fertigung von Kunststoffpumpen im Jahr 1956. Bis Anfang der 90er Jahre dominierte die Massenfertigung für den OEM-Markt die Produktpalette. In Spitzenjahren wurden bis zu 50.000 Pumpen pro Tag ausgeliefert. Heute dominieren hochwertige Minipumpen und Standpumpen sowie Spezialpumpen für ambitionierte Biker das Pumpenportfolio. Mit der Übernahme der britischen Traditionsmarke Bluemels im Jahr 1983 wurde der Einstieg in das Schutzblechsegment geschafft. 1988 begann die Großserienproduktion von extrudierten Kotflügeln. Mit der Entwicklung der ersten Quick-Release-Dirtboard-Sets für Mountainbikes (Shockboard und X-Tra Dry) im Jahr 1999 wurde SKS zum Pionier und Marktführer in diesem schnell wachsenden Segment für Zubehör.